Zuerst wüteten die Vandalen oben beim Waldweiherli. Sie spülten den ganzen Froschlaich weg. Dann verwüsteten sie den Grillplatz «Froschenbrünneli». Bei der Waldhütte «Häxebrünneli» setzten sie dann sogar einen Vogelschutzkasten in Brand.
Nun hatte der Natur- und Vogelschutzverein Zofingen genug. Aus der Vereinskasse setzte er im Frühjahr eine Belohnung von 500 Franken zur Ergreifung der Täter aus. Das Zofinger Tagblatt unterstützte die Aktion.Wenn die Aufklärung eines Verbrechens besonders wichtig ist, dann nutzen auch Vereine und Private den Effekt der Belohnung. In Riehen etwa setzten fünf Gewerbler gemeinsam 40 000 Franken aus. Sie wollten den Brandstifter fassen, der Ges ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.