Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat recht, wenn sie bei der Bekanntgabe ihres riesigen Verlustes sagt, dass das Erzielen von Gewinnen nicht die vorrangige Aufgabe einer Notenbank sei. Ihre Aufgabe sei es, eine Geld- und Währungspolitik zu machen, die dem Gesamtinteresse des Landes diene und als vorrangiges Ziel die Erhaltung der Preisstabilität habe. In der Vergangenheit gab es deshalb auch kaum kritische Diskussionen über den Nationalbankgewinn. Heute ist dies anders, denn mit einem Verlust von 21 Milliarden Franken oder knapp 2700 Franken pro Kopf der Bevölkerung wurde ein Ausmass erreicht, das volkswirtschaftlich ins Gewicht fällt.
Für Notenbanken ist es leicht, Gewinne zu e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.