Derweil die Tour de Suisse zurzeit ihren achtzigsten Geburtstag feiert, bereitet sich die Tour de France auf ihre hundertste Reise durch die Grande Nation vor. Sie beginnt am 29. Juni auf Korsika und endet am 21. Juli auf den Champs-Elysées. Das berühmteste Radrennen hat viele Namen. Die Franzosen nennen es «Grande Boucle», die Deutschen «Grosse Schlaufe» und die am Galibier nach Luft schnappenden Nachzügler «Menschenschinderei». Tieren würde man solche Qualen nicht zumuten, Tierschützer hätten längst protestiert. Der ehemalige Festina-Mannschaftsarzt Eric Ryckaert sagte 1998, noch vor dem grossen Dopingskandal: «Nach einer Bergetappe sind die Fahrer am Ziel dermassen erschö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.