Viele nennen es tatsächlich sündigen. Andere, denen der liebe Gott und seine Gebote noch etwas vertrauter sind, zucken bei der Wortwahl etwas zusammen. Aber alle wissen, was gemeint ist, wenn ihnen jemand gesteht, er oder sie habe wieder einmal gesündigt: Der innere Kalorienzähler war tief in den roten Bereich geschnellt. Schuld ist meist eine Tüte Knabberzeug, deren Inhalt schneller weggeputzt wird, als ein normaler Mensch denken kann. Die Sünde besteht darin, dass der Hunger längst gestillt ist und man trotzdem wieder und wieder in die Tüte greifen muss. Selbst dann, wenn man das Zeug nicht besonders gern hat.
Deutsche Wissenschaftler, die sich mit der Snack-Völlerei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.