Der Staatsvertrag zur Lösung des Fluglärmstreits, den Bundesrätin Doris Leuthard jüngst mit Deutschland ausgehandelt hat, ist für die Schweiz ziemlich ungünstig. Insbesondere sind Anflüge auf den Flughafen Zürich künftig nur noch bis 18 Uhr über deutsches Gebiet möglich. Ernst Stocker (SVP), Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Zürich, hätte sich gewünscht, dass die Schweiz das Flughafendossier mit anderen Dossiers verknüpft, wie er gegenüber dem Tages-Anzeiger sagte. Als Beispiel nannte Stocker den Ausbau von Bahnstrecken und fügte an: «Für die Elektrifizierung Richtung München hat der Bund den Deutschen bereits Beiträge zugesichert.»
Tatsächlich haben offenbar nich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.