Luis Jiménez (1941–2006) - Zum Verhängnis wurde dem Bildhauer ein zehn Meter hoher Mustang aus Fiberglas. Jahrelang hatte Luis Jiménez an der vom Denver International Airport in Auftrag gegebenen Pferdeskulptur gearbeitet, am Dienstag, dem 13. Juni, wollte er sie in seinem Atelier in Hondo (New Mexico) verschieben. Dabei löste sich ein Bestandteil des Kunstwerkes und drückte seinen Erschaffer gegen eine Stahlstütze. Im Lincoln County Medical Center wurde der 65-Jährige für tot erklärt.
Fiberglas, Neonfarben, Gigantismus und Pathos waren Jiménez’ Markenzeichen. Er war eine Mischung aus Pop-Künstler und sozialistischem Realist, der glaubte, Kunst habe eine politische Botschaft z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.