Christian Kuntner (1962–2005) - Er verglich sich mit der Möwe Jonathan, die sich ihren Freiheitstraum mit dem Flug in die Unbegrenztheit des Himmels erfüllte und dafür die Einsamkeit in Kauf nahm. Wie viele Extrembergsteiger war er ein Suchender, der im Streben nach Erfüllung den Weg der Selbstüberwindung und des Leidens nahm. «Unvergesslich die Abenteuer», beschrieb er einmal das Gefühl, auf dem Gipfel eines Achttausenders zu stehen, «unvergleichlich die Qualen, unbeirrbar das Ziel.»
Geboren im Vinschgau in Tirol, stieg er bereits als Kind zu Berge. Er lernte technischer Zeichner, einen Brotberuf, um seine wahre Berufung zu finanzieren: das Bergsteigen. Er war ein Einzelgänger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.