Den Menschen, die sich noch an die Zeit vor 1990 zu erinnern vermögen, sind die bäuerlichen Preisbegehren ein Begriff. Frühling für Frühling wurden die gesammelten Wünsche nach immer höheren Milch-, Fleisch- oder Getreidepreisen dem Bundesrat unterbreitet und von diesem teilweise erfüllt. Heute herrscht im Agrarsektor mehr Markt, dafür reichen andere parastaatliche Gebilde wie beispielsweise die SRG regelmässig gebündelte Finanzforderungen ein, denen Medienminister Moritz Leuenberger (SP) nicht nur eilfertig, sondern im Übermass entspricht. Dabei führt der Bundesrat das Volk an der Nase herum, das rekordhohe Zwangsgebühren (462 Franken pro Haushalt und Jahr) abzuliefern hat fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.