Die «rassistische Diskriminierung» ist allgegenwärtig: Wohnungssuche, Schule, Familie, Arbeitsmarkt, Behörden – überall lauern Rassisten. Das suggeriert ein Faltblatt der Fachstelle für Rassismusbekämpfung des eidgenössischen Innendepartements. Das Papier wirbt für die «Weiterbildung ‹Mit dem Recht gegen rassistische Diskriminierung›». Es handelt sich um einen Kurs, in dem gelehrt wird, dass es «nebst der ‹Rassismusstrafnorm›» im Strafgesetzbuch «zahlreiche weitere Erlasse und Bestimmungen» gebe, mit denen man sich «effizient» gegen Diskriminierung wehren könne. Basis des Kurses ist der «Rechtsratgeber rassistische Diskriminierung» (2009). Die Eidgenössische Ko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.