Es gibt viele Möglichkeiten, wie der Staat «seine» Bürger erziehen kann. Am einfachsten geht es über Verbote, wie zum Beispiel das Rauchverbot. Daran, dass auch subtilere Formen des Paternalismus existieren, erinnert derzeit ein Werbespot, der auf verschiedenen Zürcher Radiostationen läuft:
Polizist: Ihr Fahrausweis, bitte!
Autofahrerin: Hier.
P: Sie wissen, dass Sie zu schnell gefahren sind?
A: Ja, Entschuldigung, aber ich muss noch so viel erledigen.
P: Was denn alles?
A: Zuerst muss ich zur Post fahren.
P: Und dann?
A: Zum Blumenladen.
P: So. Und dann?
A: Dann fahre ich zur chemischen Reinigung.
P: Und nachher?
A: Dann gehe ich zum Coiffeur.
P: Und wofür brauchen Sie Ihr Aut ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.