Wer mit dem Auto von der Deutschschweiz auf der A 2 Richtung Gotthard fährt, kennt den Kirchenwaldtunnel im Lopper bei Luzern. Es ist kein besonders unübersichtlicher Strassenabschnitt. Gefährlich ist er höchstens fürs Portemonnaie, denn an der grauen Betonwand hängt eine unscheinbare Radarfalle, die jeden blitzt, der die zulässigen 80 Stundenkilometer überschreitet.
16 000 Autofahrer hat es dort im Jahr 2009 erwischt. Bei insgesamt 260 000 kontrollierten Fahrzeugen entspricht dies einem beachtlichen Wert von sechs Prozent. Was den Autofahrer ärgert, freut den Kanton Nidwalden. Neunzig Prozent sämtlicher Verkehrsbussen treibt er im Kirchenwaldtunnel ein. Und weil die Radarfallen l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.