Als die abgeklärten Vulkanier 2063 auf die Erdenmenschen aufmerksam werden, kriechen diese gerade aus den Trümmern des Dritten Weltkriegs hervor und werden ziemlich sauer angesichts der fürsorglichen Entwicklungshelfer aus dem All. Was sie allerdings nicht daran hindert, sich 2151 an Bord des Raumschiffs «Enterprise» in den tiefen Raum aufzumachen und gegenüber Ausserirdischen den kosmischen Lehrmeister herauszukehren.
Dass «Enterprise» gleichzeitig mit dem Krieg im Irak startet, ist Zufall. Allein, die neue Serie des Dauerläufers «Star Trek» wirkt, als wolle sie das imperiale Glücksmodell der Bush-Administration korrigieren – hin zu mehr Bescheidung, Toleranz, Pluralismus. Der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.