Um auf die Frage vom letzten Mal zurückzukommen («Ist die Hölle endo- oder exotherm?»): Laut dem Boyle-Mariotteschen Gesetz muss sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen, damit Temperatur und Druck konstant bleiben; dehnt sich die Hölle langsamer aus als die Menge der hinzukommenden Seelen, steigen Temperatur und Druck so lange, bis die Hölle auseinanderbricht; dehnt sie sich schneller aus als die Menge der hinzukommenden Seelen, fallen Temperatur und Druck, bis sie zufriert; und dann gibt es noch die Theorie, dass die Hölle Eglisau am Rhein ist.
In Eglisau hat sich nämlich vor ein paar Wochen ein Team des Schweizer Fernsehens breitgemacht. P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.