Am Abstimmungssonntag vom 10. Juni kommt im Kanton St. Gallen eine Vorlage vors Volk, die auf den ersten Blick aussieht, als sei das eine Win-win-win-Lösung des Ärzteproblems, die der ganzen Schweiz nun richtig Dampf mache auf dem Weg in die Gesundheitszukunft. Die Politiker wollen in ihrem Kanton eine eigene Medizinausbildung einführen, um dem Ärztemangel entgegenzuwirken und zu der vom Bund geförderten langfristigen Ausweitung der Ausbildungskapazitäten in der Schweiz beizutragen. Das Vorhaben macht eine Anpassung des kantonalen Universitätsgesetzes nötig, die wegen des obligatorischen Finanzreferendums dem Volk vorz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.