Nach der Abstimmung über das Asylgesetz, am 24. September 2006, waren manche Journalisten reichlich überrascht. «Überraschend klar» kam das Resultat damals der Berner Zeitung vor. «Überraschend deutlich» kam das Resultat damals dem Tages-Anzeiger vor.
Die Abstimmung über das Asylgesetz, so schrieben wir damals in dieser Kolumne, sei womöglich so etwas wie eine Zeitenwende. Die Schweizer Medien hätten «erstmals seit langem wieder richtig gut funktioniert». Sie hatten sich nicht mehr, wie jahrelang gewohnt, als PR-Abteilung von Links-Grün aufgeführt. Nur hartgesottene sozialdemokratische Blätter wie der Blick («Repression») und der Tages-Anzeiger («Apartheid») hatten damals ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.