Die Ozeane bedecken 71 Prozent der Erdoberfläche, ihre Durchschnittstiefe beträgt um die 4000 Meter. Bis heute haben wir weniger als einen Hundertmillionstel aller Meeresböden untersucht. Wir wissen nach wie vor sehr wenig über die meisten Meerestiere und praktisch nichts über jene, die tiefer unten leben, über ihre Verbreitung, ihr Verhalten, ihre Position im Ökosystem. Nach 150 Jahren Ozeanografie haben wir genug entdeckt, um zu begreifen, wie wahnsinnig wenig wir wissen über den grössten Lebensraum der Erde, aber auch genug, um sicher zu sein, dass die Ozeane nicht nur die Wiege allen Lebens gewesen sind, sondern auch entscheidend für das Fortbestehen auf diesem Planeten. Es ent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.