Die Schauspielerin Gillian Anderson ist im britischen Fernsehen gegenwärtig in zwei Werbespots zu sehen. Im einen, für einen Betthersteller, räkelt sie sich auf einer Reihe luxuriöser Lager, ihr wohlfrisiertes Haar breitet sich um ihr sorgfältig geschminktes Gesicht aus, und wer immer sie engagiert hat, wusste genau, dass ein grosser Teil der Bevölkerung sich an diesem Anblick ergötzen würde. Im anderen erinnert sie uns ungeschminkt und kummervoll daran, wie sehr Kinder unter dem Krieg leiden, den Russland gegen die Ukraine führt. Bei einer anderen Schauspielerin würde ein solcher Gegensatz wohl abgeschmackt wirken, doch Anderson scheinen beide Rollen bestens zu liegen. Als V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
aber als frau tacher war sie schrecklich
Wer Anderson noch nicht in "Sex Education" gesehen hat, sollte das nachholen. Umwerfend.
Nanu, von Frau Burchill heute keine Verbalinjurien, sondern Lobgesänge?
Wo ist das Bild, wo sie sich auf dem Bett räkelt?
Endlich einmal eine Schauspielerin, die positiv bewertet wird. Ich finde und fand sie meistens sehr gut in ihren Rollen. Leider konnte sie mich in der Figur als Margaret Thatcher nicht überzeugen, aber wer ist schon in allem, was er macht perfekt?!