Es war ein fantastisch einfaches Drehbuch, das sich die Regierung von George W. Bush ausgedacht hatte. Erster Akt: Iraks Diktator Saddam Hussein wird von der US-Armee gestürzt. Das irakische Volk wählt eine neue Regierung, die dem Land dank westlicher Unterstützung rasch Wohlstand beschert. Zweiter Akt: Saddams Sturz verstehen alle Diktatoren der Region als Warnung, dass ihre Tage gezählt sind. Sie treten freiwillig ab, überall hält die Demokratie Einzug. Dritter Akt: Der hundertjährige Streit um Palästina wird friedlich beigelegt. Israel macht Konzessionen, und der palästinensische Führer Jassir Arafat gibt seine Macht an eine Reformregierung ab. Vierter Akt: Im ganzen Nahen Osten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.