Achmat Kadyrow (1952–2004) - Er war Rektor des islamischen Instituts, Mufti, Rebellenführer, in düstere Geschäfte verstrickt, und zuletzt als Moskaus Marionette der meistgehasste Mann Tschetscheniens. Vorigen Sonntag sass der 52-Jährige im Dynamo-Stadion, um den Jahrestag des Kriegsendes 1945 zu feiern, als eine Bombe detonierte. 13 weitere Menschen kamen ums Leben.
1994 bis 1996, im ersten Tschetschenien-Krieg, hatte es Kadyrow, damals geistliches Oberhaupt der Muslime, zur heiligen Pflicht erklärt, Russen zu erschiessen. Im zweiten schlug er sich auf die Seite Moskaus. Dafür machte ihn Putin zum Statthalter des Kreml und liess ihn im Oktober per gezinkte Wahlen zum Präsidenten kü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.