Es ist der gefährlichste Auftrag, den ich je in meinem Leben gefasst habe: einen Bericht aus der Kantine des Schweizer Fernsehens zu schreiben. Gefährlich insbesondere, weil ich mich ohne Erlaubnis in den «Bauch von Leutschenbach» begebe – mein auf offiziellem Weg geäussertes Ansinnen wurde von SF-Pressechef Urs Durrer nämlich mit der Begründung zurückgewiesen, dass die Fernsehkantine abmachungsgemäss ein Ort sei, an dem «die Stars» von den Medien in Ruhe gelassen würden.
So let’s play it the hard way.
In einem unauffälligen schwarzen Köfferchen habe ich einen falschen Schnauzbart und einen Schlapphut, die ich mir innert Tausendstelsekunden anziehen könnte, falls Gefahr dr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.