Bevor wir zum heiteren Teil des Textes kommen, ein paar sprachphilosophische Überlegungen zu den Rollerblades. Eigentlich ist das ein falscher Aus- druck: Es müsste Inlineskates heissen. Denn Rollerblade ist ein Markenname, der zum Be- griffsmonopol wurde. So wie Tesa für Klebeband, Fön (AEG) für Haartrockner und Wonderbra für gepolsterte Büstenhalter. Die Marke also gibt es seit genau 25 Jahren; Rollschuhe, als deren natürliche Weiterentwicklung die Rollerblades gesehen werden müssen, seit knapp zweieinhalb Jahrhunderten. Erfunden von einem belgischen Musikinstrumentenhersteller namens Josef Marlin.
Die meisten Inlineskater wollen aber nicht an die Rollschuhe erinnert werden, sonde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.