Anke Spoorendonk, 57, aus Harrislee bei Flensburg wurde in der Sonntagnacht um 23.47 Uhr Deutschlands bedeutendste Frau. Wichtiger als Heide Simonis, der sie plötzlich wieder zum Regierungssessel in Schleswig-Holstein verhelfen kann. Wichtiger als Angela Merkel, die sie in eine traumatische Geisterstunde stürzte. Wichtiger als Sabine Christiansen, die es versäumt hatte, sie in ihre Wahlrunde einzuladen.
Anke Spoorendonk trägt den holländischen Namen ihres Ehemannes John, hat einen deutschen Pass, wie ihre zwei Kinder, fühlt sich aber als Dänin und ist als solche über Nacht ein Störfaktor in der Parteienlandschaft geworden. Sie steht dem Südschleswigschen Wählerverband (SSW) vor un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.