Der Liberalismus ist ein Produkt der Philosophie der Aufklärung. Es reicht, den Namen Adam Smith in Erinnerung zu rufen, um sich dies bewusst zu machen. Liberale wünschen sich für die Gesellschaft Spielregeln, welche so gerecht wie möglich sind. Sie lassen aber zu, dass die Vergütung der einen und andern mit Status, Einkommen, Ansehen oder Einfluss schwankt und dass Einzelne im Markt der Fähigkeiten und Eignungen mehr Erfolg haben als andere. Im Ideal anerkennen sie die Ungleichheit; die Gemässigteren unter ihnen möchten aber, dass diese, soweit möglich, zweckdienlich, das heisst gerechtfertigt ist.
Im 19. Jahrhundert setzte sich vor allem durch den Marxismus eine bestimmte Sicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.