Ade, Klimakatastrophe
Weltwoche logo

Wissenschaft

Ade, Klimakatastrophe

Die globale Erwärmung ist weit geringer als behauptet. Das gibt nun auch der Weltklimarat zu. Steigen die Temperaturen aber nur wenig, nützt das Mensch und Umwelt sogar.

0 0 0
19.09.2013
Die tonangebenden Klimaforscher haben ein Problem. Seit etwa fünfzehn Jahren erwärmt sich die Erde nicht mehr weiter, ­obwohl der Ausstoss an sogenannten Klima- gasen in dieser Zeit sogar deutlich gestiegen ist. Die mit dem Weltklimarat IPCC verbun­denen Wissenschaftler haben den Stillstand zwar lange abgestritten. Doch seit etwa einem Jahr ist die Stagnation der Temperaturen in der Forschung breit akzeptiert. Vorausgesehen hat die Pause der Erderwärmung aber niemand. Die computergestützten Modellrechnungen haben weitgehend versagt. Eine ­Studie, die ­soeben in der Fachzeitschrift Nature Climate Change publiziert worden ist, hat 117 Prognosen, die in den 1990er Jahre zur Entwick ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche