Luzia, eine gute Freundin von mir, fragte mich kürzlich, was Artillerie eigentlich genau sei. Luzia ist Mikrobiologin, sie hat sich zwanzig Jahre lang mit der Rekonstruktion ausgestorbener Proteinkomplexe beschäftigt und benötigte dazu keinerlei militärische Kenntnisse. Doch nun sind die Zeitungen voll mit Gefechtskarten, auf denen mit dicken blauen und roten Pfeilen die Bewegungen der russischen Armee und die Gegenoffensiven der Ukrainer eingezeichnet sind. Es ist in den Berichten von taktischen Einheiten die Rede, von Gefechtsstreifen, Stellungsräumen und eben Artilleriesystemen. Luzia liest Interviews mit Militärexperten, die über Einkesselungen und Anpassungsschlachten sprec ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Andreas Thiel ist auch genial! (… der Freund Bruno fehlt noch…)
wie immer genial!
danke, die beste Kolummne in der WW