1600 - Sex auf der Waage
Die Selbstexperimente von Sanctorius beschäftigten auch die Handwerker im italienischen Padua. Der Arzt liess in seinem Haus Tisch, Bett und Stuhl an Seilen an die Decke hängen, die zu Gegengewichten führten. So konnte er die Veränderungen seines Gewichts beobachten. Kein Mensch dürfte länger auf Waagen gelebt haben als Sanctorius. Dabei stiess er auf die erstaunliche Tatsache, dass der Mensch nur einen kleinen Teil des Gewichts dessen, was er isst, als Urin und Stuhl wieder ausscheidet: Sanctorius hatte entdeckt, dass der Mensch Ausdünstungen produziert. Leider hat er die Vorgehensweise bei den Experimenten nirgends genau geschildert. Es bleibt der Fantasie d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.