Stramme Parteiführung sowie schlauer Wahlkampf hätten den Ausgang der Parlamentswahlen bestimmt – und wem diese Verniedlichung nicht reichte, der doppelte noch mit dem Faktor Angst nach. Aber die Schweiz ist in Wirklichkeit ein Wunder, das offenbar viele Stimmbürger bewahren wollen. Allerdings sollte sich keiner das Geringste darauf einbilden – er soll erst helfen, das Ererbte nicht zu verludern, was voraussetzt, es zu verstehen. Etwa das grandiose Paradox, dass die Löhne um die Hälfte über jenen der umliegenden Länder liegen – zugleich aber die Arbeitslosigkeit unter einem Drittel.
Die Entwicklung von Staatsform, Kultur und Werten auf dem schweizerischen Territorium zweigt vom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.