Mühsam. Nur schon an den Lehrplan 21 (LP 21) zu kommen, ist ein aufreibendes Unterfangen. In gedruckter Form rückt die Schweizerische Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) das Papier gar nicht erst heraus. Einfach herunterladen kann man den LP 21 auch nicht. Wer die einzelnen Teile schliesslich zusammengesucht hat, ausdruckt und ordnet, bekommt ein 550-seitiges Monstrum ohne brauchbares Inhalts- und Stichwortverzeichnis, das nun auf die Schweizer Schulen, Lehrer und Kinder losgelassen werden soll.
Dass sich die Deutschschweizer Kantone auf gemeinsame, verbindliche Lernziele einigen, wäre an sich ein sinnvolles Projekt. Nur verweigert der Lehrplan 21 ebendiese Kernaufgabe. Die Mach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.