Akt des Vertrauens
Weltwoche logo

Journal der Gegenstände

Akt des Vertrauens

Eine bayrische Trachten-Lederhose rührt am Wunsch nach einer guten, einfachen Welt.

0 0 0
16.11.2006
Der meistmissbrauchte Satz der vergangenen Jahre war wohl der, dass es absolute Sicherheit nicht gibt, was so hingestellt natürlich Unsinn ist, weil es natürlich absolute Sicherheiten gibt. Objektiv: Wir werden alle sterben. Subjektiv: Es ist eine Freude und völlig in Ordnung, wenn ich mich beim Sex mit meinem Ehepartner auf Video aufnehme. All das ist vollkommen korrekt. Und auch das: Die Dinge ändern sich, nichts ist für immer. Nicht einmal die Ehe. Und dann kann es, wenn man berühmt ist wie Britney Spears, dazu kommen, dass der Göttergatte von eben als Schurke von morgen die Veröffentlichung der häuslichen Paarungsvideos androht, wenn ihm die Alimente nicht reichen. Und die Welt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche