«Hütet euch vor alten Männern, denn sie haben nichts mehr zu verlieren»Mark Twain
In den neunziger Jahren stellten massgebliche Historiker das traditionelle Geschichtsbild von der wehrhaften, den Nazis trotzenden Igel-Schweiz in Frage. Beatrix Mesmer, Professorin für neuere Schweizer Geschichte an der Universität Bern, verriet den Lesern des St. Galler Tagblatts, der Schweiz sei nicht wegen, sondern trotz ihrer Armee der Zweite Weltkrieg erspart geblieben. Jakob Tanner, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich, verkündete an einer Fernsehdiskussion, das «Réduit», die von Armeeführung und Bundesrat nach 1940 verfolgte Strategie, sei eine Demutsgeste gegenü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.