Al Feldstein (1925–2014) — Der Medienphilosoph Marshall McLuhan bezeichnete einst die Zeitschrift, die Feldstein zu einer Auflage von über zwei Millionen stemmte (Mitte der siebziger Jahre), als «verrückte Vorschule des Fernsehens». Gemeint war das durchgeknallte MAD, das 1967 auch als deutscher Ableger auf den Markt kam und mit einem Ensemble von Karikaturisten, Illustratoren und Comiczeichnern bekannt machte, das in keines der bisher üblichen Humor- und Satire-Raster passte – schon gar nicht im deutschsprachigen Raum.
Das 1952 von Harvey Kurtzman gegründete Blatt war anfänglich ein Comicmagazin, in dem bekannte Comicfiguren und -serien parodiert wurden. Erst als Al Felds ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.