Fast alle Medien, viele Kulturschaffende und unser eigenes linksgrünes Umfeld kämpfen seit Wochen erbittert gegen die Revision des Asyl- und des Ausländergesetzes, wettern gegen einen «Lügenbundesrat», der Probleme aufbausche und Fremdenfeindlichkeit schüre. Doch die Realität, die wir Tag für Tag an unseren Schulen erleben – dort, wo die unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten ungeschminkt aufeinanderprallen –, widerspricht dem medial verbreiteten Bild von gegenseitiger Toleranz und harmonischer Völkerverständigung.
Integrationsprobleme sind an den Bieler Realschulen, wo bis zu 80 Prozent der Kinder einen Migrationshintergrund haben, ein Dauerbrenner. Doch der gute Wille ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.