Albert Speer jr. (1934–2017) – Es hat etwas Eigenartiges, einem Mann gegenüberzustehen, der als Kind auf Adolf Hitlers Schoss sass; der einst am Obersalzberg mit dem «Führer» spielte; der einen der grössten Verbrecher der Menschheitsgeschichte als «guten Onkel» wahrnahm. Wir haben uns im Frühjahr 2012 im Zürcher Fünfsternehotel «Baur au Lac» getroffen, hier logierte er während eines seiner vielen Aufenthalte in Zürich. Er hatte einen Termin an der ETH, am Abend besuchte er «Carmen» im Opernhaus.
Erst plauderten wir über die Oper, seine Leidenschaft – der Zufall wollte es, dass wir uns einige Wochen später an den Salzburger Festspielen wieder über den Weg lief ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.