Für seine Kritiker war er eine Plaudertasche, für mich war er der wichtigste Inspirator für die eigene Fernseharbeit: Alfred Franz Maria Biolek, Doktor der Rechtswissenschaft, legendärer Fernsehmoderator, Kochbuchautor, Menschenfreund. Er war ein Leben lang der grosse Ermöglicher, der höchst kultiviert die Fernsehlandschaft veränderte. 1978 in «Bio’s Bahnhof» gelang ihm ein völlig neues Format, in dem er über den vielbeschworenen Graben zwischen U- und E-Kultur eine Brücke baute. Er hatte den Mut, unbekannte Talente wie Anke Engelke oder die junge Nina Hagen neben Weltstars wie Sting, Sammy Davis jr. oder Tina Turner auftret ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.