Alfred Cortot - Er war Schweizer und einer der grössten Pianisten des vorigen Jahrhunderts. Zugleich einer der verfemtesten, weil er fürs Vichy-Regime Konzerte gab. Obwohl er vor vierzig Jahren starb, intoniert er im Mai ein Präludium von Frédéric Chopin. Ort der Veranstaltung: Raleigh, North Carolina, wo die Software- Schmiede Zenph beheimatet ist. Diese konnte zwar den Toten nicht wieder zum Leben erwecken, wohl aber dessen Musik, indem sie eine Aufnahme Cortots aus dem Jahr 1927 mit einem neuen Verfahren rekonstruierte. Ein automatisches Piano, dessen Tasten über einen Computer gesteuert sind, übernimmt das Klavierspiel. Es berücksichtigt, wie schnell und stark die Tasten ursprün ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.