Ali Salem (1936–2015) — Als einer der wenigen mutigen Intellektuellen im arabischen Raum gehörte Ali Salem zu den spannendsten arabischen Interviewpartnern, die man sich als Journalist wünschen konnte. Er dachte ausserhalb der gängigen nahöstlichen Schwarzweissmuster. Bei unserem ersten Treffen in einem Kaffeehaus am Nil erzählte er mir zum Beispiel, wie er sich vom Hass auf Israel befreit hatte, den die Politik während Jahrzehnten säte und predigte. Nachdem Präsident Anwar Sadat den Friedensvertrag mit Menachem Begin unterzeichnet hatte, stieg der Schriftsteller und Publizist in sein Auto, überquerte den Suezkanal, fuhr durch die Wüste Sinai, zeigte an der Grenze seine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.