Basel, du hast es besser! In welcher anderen Stadt lässt sich denken, dass einer mit Namen Karli Odermatt und andere Fusskünstler eine Abstimmung über einen Kauf von zwei Kunstwerken ins Tor befördern? Dass Menschen aller Milieus auf die Strasse gehen – und das Bleiberecht von Picasso-Bildern im Museum fordern, als lockte ein Gratisflug ans Meer?
1967 war Basel in diesem Kunstrausch, die Bürger skandierten «Pablo!, Pablo!», denn man hatte begriffen: Kunst hat die Kraft, uns durch Imagination nicht nur ans Mittelmeer zu entführen, sondern in die fernsten Gala- xien. Kunst führt hinter die Mauer des Bekannten und Erlaubten, Kunst führt uns vor: Es gibt mehr als die eine offizielle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.