Alle Augen auf Wengen
Weltwoche logo
Enge Freunde: Alt Bundesrat Adolf Ogi, Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann mit Gattin Conny Kissling.

BEI DEN LEUTEN

Alle Augen auf Wengen

Zum 93. Mal fanden die traditionsreichen Lauberhorn-Rennen statt. Allein die Abfahrt wollten über 20 000 Fans sehen.

0 1 0
18.01.2023
Die Lauberhorn-Rennen sind ein vom Ski-Weltverband (FIS) veranstaltetes Skirennen mit einer Abfahrt, einem Slalom und einem Super-G (früher einer Kombination). Es findet seit 1930 jährlich in Wengen im Berner Oberland statt. Benannt ist das Rennen nach dem 2472 Meter hohen Berg, auf dessen Schulter die Abfahrt beginnt. Bekannt ist vor allem die Lauberhorn-Abfahrt. Sie ist mit rund 4,5 Kilometern die längste und mit maximal knapp 160 Stundenkilometern auch die schnellste aller Weltcup-Abfahrten. Die Rennen wurden vom einheimischen Skirennläufer Ernst Gertsch gegründet, der mit einem Budget von 500 Franken startete. Heute beträgt der Aufwand gegen zehn Millionen Franken. Die Abfahr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche