Die vor zehn Tagen veröffentlichte Auswertung der sogenannten Paradise Papers durch ein internationales Journalisten-Netzwerk hat am Rande auch die Schweiz berührt. Im Tages-Anzeiger und dann auch in der NZZ wurde der schweizerisch-angolanische Doppelbürger Jean-Claude Bastos de Morais als Fall dargestellt, der veranschaulichen sollte, wie die «Paradise Papers» fragwürdige Geschäftspraktiken entlarvt hätten. Bastos ist Gründer und heute zu 95 Prozent Eigentümer des Fonds Quantum Global, der zu einem guten Teil auf Investitionsprojekte in Afrika ausgerichtet ist. Die Weltwoche hat im vergangenen Juli (Nr. 29/17) Lebenslauf und Tätigkeiten von Bastos sowie seine Engageme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.