Wenige Tage nachdem Ian Wilmut mit dem Klon-Schaf Dolly an die Öffentlichkeit getreten war, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung: «Jetzt, da uns schottische Wissenschaftler zum ersten Mal den geklonten Doppelgänger eines ausgewachsenen Säugetiers vorführen, überkommt uns eine Art Entlastungsdepression. Vor uns steht kein Monstrum mit sieben Fratzen, sondern ein Lamm, treuherzig dreinschauend und flauschig anzufühlen.» Und weiter heisst es: «Offenbar soll es uns so gehen wie der Figur in Thomas Manns ‹Enttäuschung›, die einer Feuersbrunst beiwohnt und sagt: ‹Das ist eine Feuersbrunst: nun erlebe ich sie!
Schlimmer ist sie nicht? Das ist das Ganze?›» Dolly als das Ganz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.