Es ist ganz praktisch, dass ein Alphorn bei weitem nicht so schwer ist, wie es aussieht: So um die drei Kilo wiegt es, und zerlegt passt es in eine mittelgrosse Sporttasche. Das erlaubt es Eliana Burki, ihr Horn an Plätze zu schaffen, wo man das schweizerische Nationalinstrument eher nicht erwarten würde: an einen Pazifikstrand in Los Angeles, auf ein Hochhausdach in New York oder für ihr Weltwoche-Fotoshooting zum Neubau des Landesmuseums in Zürich mit seinen strengen, klaren Linien.
Auf eine gewisse Weise ist das nur konsequent, denn irgendwie scheint die zierliche 33-Jährige selbst gar nicht zu dem Instrument zu passen, das mehr als doppelt so gross wie sie ist. Von Alpsegen und Ä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.