Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war Vaughn Meaders der zweitberühmteste Mann der Vereinigten Staaten. Man kann das deswegen so genau sagen, weil der damals berühmteste John F. Kennedy hiess und Meaders’ Ruhm darauf gründete, dass er dem Präsidenten nicht nur ähnlich sah, sondern ihn auch perfekt imitieren konnte. In Theatern improvisierte er JFK-Pressekonferenzen mit Fragen aus dem Publikum, und die Leute schrien vor Lachen, weil er denselben smarten Witz hatte wie der Mann im Weissen Haus. Die Schallplatte, auf der Meaders den Präsidenten nachahmte, wurde in zwei Wochen über eine Million Mal abgesetzt und als schnellstverkauftes Album der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde einge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.