Der Mann ist ganz Kopf. Endlos lange, hagere Gestalt, silbergraues Haar und eben dieser Kopf. Peter Forstmoser ist ein Kopfmensch. Zeit seines Lebens hat er von seinem Hirn gelebt. Als Professor der Rechte der Universität Zürich, als Partner der Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey, als Präsident beim Rückversicherer Swiss Re, der Beteiligungsgesellschaft Hesta in Zug und als Verwaltungsratsmitglied beim Maschinenbauer Mikron in Biel. Forstmoser ist ein typisch schweizerischer multitasker, ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, und in guten Zeiten hat das professorale Urteil des Corporate-Governance-Spezialisten Gewicht. «Der Umbau der Schweizer Rück von einer schwe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.