Die Swissair war das teure Hätschelkind der Freisinnigen. Die beinahe untergegangene Swiss war das teure Hätschelkind der Sozialdemokraten. Sie diktierten trotz Warnung aller wirtschaftstauglichen Stimmen ein Konzept von 26 Lang-, 26 Mittel- und 82 Kurzstreckenflugzeugen. Für dieses aufgeblasene Projekt ohne jede Marktrealität wurden drei Milliarden an Steuergeldern verbraten. SP-Wirtschaftsexperte Peter Bodenmann orakelte 2001 im Magazin: «Die neue Fluggesellschaft wird in zwei Jahren schwarze Zahlen schreiben.» Doch die neue Fluggesellschaft ignorierte des Sozis Frohbotschaft und schrieb 2003 rote Zahlen von 687 Millionen. Es folgte Abbau auf Abbau: bei Personal, Flugzeugen, Flugstre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.