Luftbuchungen von zwei Milliarden Euro, frei erfunden: So gross war die Lücke in der Bilanz, die der Zahlungsdienstleister Wirecard im Juni bekanntgeben musste. Die Insolvenz folgte kurz darauf. Auf dem Höhepunkt war das Unternehmen mit 25 Milliarden Euro höher bewertet als die Deutsche Bank. Entsprechend schwer ist der Schaden. Die Wirecard-Pleite ist einer der grössten Wirtschaftsskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Vor allem aber ist sie eine Blamage für den Standort Deutschland. Investoren, Börse, Aufsichtsbehörden, Politik oder Medien – kein relevanter Akteur auf dem nationalen Parkett macht im Rückblick auf das Debakel eine glü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.