«Grausamkeiten», so heisst es, müssten zu Beginn einer Legislaturperiode begangen werden. Ist die Gelegenheit für einschneidende Reformen nach dem missglückten Start der Regierung Schröder bereits wieder verpasst?Ich fürchte ja. Nach dem Plan der Bundesregierung soll die Rürup-Kommission ihre Vorschläge zur Reform des Rentensystems erst Ende nächsten Jahres vorlegen. Das wird für eine rechtzeitige Umsetzung in der gegenwärtigen Legislaturperiode nicht mehr reichen.
Trotz der Warnungen zahlloser Experten hat die Regierung Schröder Steuern und Rentenbeiträge erhöht – Gift für die schwächelnde Konjunktur. Wie beratungsresistent ist der Kanzler? ?Was Vorschläge der Wissensch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.