Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) hat ein Jahr hinter sich, das nur als katastrophal bezeichnet werden kann. Und die Aussichten auf die kommenden Monate können keinen nachdenkenden Genossen wirklich heiter stimmen. Die Linke im Lande ist, da sie ein neues Präsidium zu bestellen hat, auf einem Tiefpunkt angelangt. Alle anders lautenden Befunde sind plumpe Propaganda oder fatale Fehldiagnosen.
Rückblende eins: Am Abend des 18. Mai 2003, als die sieben Schlappen zu den Anti-AKW-, Gesundheits-, Mieter- oder Mobilitätsbehinderungs-Initiativen feststanden, konnte eine uralte Erfahrung aktualisiert werden. Aus eigener Kraft schafft der rot-grün-alternative Bogen es nicht, eine Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.