Die schweizerische Wirtschaft präsentiert sich krisengeschüttelt. Wo man hinkommt, wird von der Krise gesprochen. Doch in Wirklichkeit sind es deren drei: eine Finanzkrise, eine Konjunkturkrise und eine Wachstumskrise. Die beiden letztgenannten sind auf der Grafik leicht auszumachen. Diese zeigt uns die jährlichen Wachstumsraten des kaufkraftbereinigten Bruttoinlandprodukts (BIP) einiger Länder für den Zeitraum 1989 bis 2007. Für die Schweiz erkennen wir klar eine langwierige und schwere Wachstumsschwäche, die auf den scharfen Konjunktureinbruch von 1989/90 folgte und jährliche Wachstumsdefizite von ein bis zwei Prozentpunkten im Vergleich zu den anderen Ländern mit sich brachte. Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.