Der Kampf um die Franken der Menschen weichen Herzens ist ganz hartes Business. Vor Weihnachten verglimmten auf dem Berner Bundesplatz die Billigkerzchen der Caritas fast unbemerkt neben der aufdringlichen Anti-Malaria-Show der staatlichen Radio- und TV-Sender: «Jeder Rappen zählt!»
Mit Getöse, Gags und Gaukeleien, wie es die Art der Marktschreier ist, drückte Hugo Fasel, seit November 2008 Direktor der Firma Caritas, eine Woche später seine Marketing-Idee in die Medien: «Armut halbieren!» Der forsche Freiburger zielt damit nicht auf die Armut in den Ländern, wo es sie tatsächlich gibt und wo sie tötet, sondern auf die Armut in der Schweiz, wo sie zwar mit kalkulatorischen Kunstgr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.