Herr Schmidheiny, Sie sind Zementindustrieller. Wie kamen Sie zum Wein?
Bereits mein Grossvater Ernst Schmidheiny produzierte Wein in Heerbrugg. Der war wohl nicht gerade von allererster Güteklasse. Jedenfalls musste er getrunken sein, bevor der nächste Jahrgang in die Flasche kam, länger hielt der nicht. Die Flaschen konnten so übrigens gleich wieder gefüllt werden. Der Grossvater war um die Jahrhundertwende auch Mitbegründer der Weinbaugenossenschaft Balgach, die Kelterei und Presserei wurden zusammengelegt, und die Genossenschaft existiert noch heute. Diese etwa fünf Hektaren Wein rund um den Wohnsitz der Familie waren der Ursprung unseres Weinanbaus.
Wie kamen Sie persönlich da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.